heroimage-Nothelfer in der Schule
herooverlay-Nothelfer in der Schule

Nothelfer in der Schule

Der modernste Nothelferkurs der Schweiz an deiner Schule! Finde einen passenden Termin und melde dich gleich an!

Nächste freie Nothelferkurse in der Schule in deiner Nähe

Aarau

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Aarau vor

Alle anzeigen

Baden

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Baden vor

Alle anzeigen

Basel

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Basel vor

Alle anzeigen

Bern

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Bern vor

Alle anzeigen

Biel

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Biel vor

Alle anzeigen

Bülach

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Bülach vor

Alle anzeigen

Chur

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Chur vor

Alle anzeigen

Dübendorf

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Dübendorf vor

Alle anzeigen

Luzern

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Luzern vor

Alle anzeigen

Obergösgen

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Obergösgen vor

Alle anzeigen

Rapperswil

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Rapperswil vor

Alle anzeigen

Solothurn

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Solothurn vor

Alle anzeigen

Uster

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Uster vor

Alle anzeigen

Visp

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Visp vor

Alle anzeigen

Wil

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Wil vor

Alle anzeigen

Winterthur

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Winterthur vor

Alle anzeigen

Zürich Oerlikon

Demnächst!

Wir bereiten neue Kurse für Dich in Zürich Oerlikon vor

Alle anzeigen

Nothilfe ist wichtig und rette Leben! Melde jetzt an, besuche unseren topmodernen Nothelferkurs in deiner Schule. Deinen elektronischen Nothelferausweis erhätst du direkt nach dem Kurs.

Nothelferkurse in der Schule

Schweizweit führen wir Nothelferkurse direkt an den Schulen durch. Wir haben uns damit zum Ziel gesetzt der Unsicherheit beim Thema Nothilfe entgegen zu wirken. Eine Studie des Roten Kreuzes zeigt nämlich deutlich, dass sich 50% der Bevölkerung in Notsituationen und bei Erste-Hilfe Massnahmen unsicher fühlt.

Partnerschulen der Nothelferkurse in der Schule

Academia Languages
Bénédict
NSH Bildungszentrum
Onken Academy
WBK
wios Bildungszentrum
Prävensana
Handelsschule KV Basel

Kontaktaufnahme starten

Gerne tauschen wir uns direkt mit ihnen persönlich aus und erarbeiten ein Angebot zur Durchführung von Nothelferkursen, Nothelfer-Refresher oder BLS-AED Kursen an ihrer Schule. Wir freuen uns auf ihre Kontaktaufnahme:

Themen Nothelferkurs in der Schule

Du lernst bei uns alles, damit Du Dich bei einem Notfall richtig verhältst. Der Nothelferkurs behandelt unter anderem folgende Themen:

  • Richtiges verhalten bei einem Verkehrsunfall
  • Einschätzen unterschiedlicher Notfallsituation
  • Absicherung der Gefahrenzone bei einem Unfall
  • Einschätzen von Notfallsituation
  • Alarmierung und Patientenbeurteilung
  • Erstbehandlung von Verletzten Personen
  • Stabile Seitenlage und Rettungsgriff (Rautekgriff)
  • Lebensrettende Sofortmassnahmen
  • Basic Life Support (Reanimation + AED)

Erste Hilfe in der Schule

Zur korrekten Umsetzung der Erste Hilfe ist eine entsprechende Ausrüstung erforderlich. Diese ermöglicht es in Notfallsituationen angemessen zu reagieren. Eine passende Ausrüstung zur Ausübung der erlernten Nothilfekompezenzen besteht aus:

Notfallapotheke

Die Notfallapotheke muss an einem schnell zugänglichen Ort sofort griffbereit sein. Sie steht jederzeit vollständig ausgerüstet zur Wundversorgung zur Verfügung. Notfallapotheken werden auffällig gekennzeichnet und im Schulhaus an zentralen Orten gelagert. Jede Schule verfügt über mehrere Notfallapotheken. Diese können beispielsweise im Lehrerzimmer, der Turnhalle oder dem Biologie- und Chemiezimmer gelagert werden. Bei Aktivitäten, die ausserhalb des Schulareals stattfinden, gehört eine kleine Notfallapotheke mit zur Ausrüstung.

Defibrillator

Die modernen Geräte sind in ihrer Bedienung selbsterklärend und bei einem Herzstillstand zähl jede Minute. Wir empfehlen deshalb auch Schulen die Anschaffung eines automatisierten externen Defibrilators. In regelmässigen Schulungen wird das richtige Handeln von Lehrpersonen aufgeschrift.

Gerne vermitteln wir ihnen einen Experten im Bereich automatisierter externer Defibrilatoren.

Telefon/Smartphone

Ein Handy gehört in der heutigen Zeit bei Aktivitäten ausserhalb des Schulareals zu Standarsausrüstung einer Lehrperson. Nur so können Rettungskräfte in einer Notsituation umgehend alarmiert werden. Ebenso können dich Erste Hilfe-Apps bei lebensrettenden Massnahmen bei einem Hirnschlag oder einem Herz-Kreislauf Versagen unterstützen.

Notfallnummern & Notfallkonzepte

Für jede Schule ist ein eigenes Notfallkonzept erforderlich. Darin werden die Abläufe bei einem Unfall, einem Brand, einem Todesfall oder einem Amokluaf festgehalten. Zur Umsetzung dieser Notfallkonzepte sind die kantonalen Richtlinien und Bestimmungen zu beachten.

Im Notfall gilt es keine Zeit zu verlieren. Zur Sicherheit sollen die wichtigsten Notfallnummern deshalb deutlich erkennbar in den Schulzimmern aufgehängt werden. Ausserdem können sie gut sichtbar auf der Notfallapotheke vermerkt werden.

Die wichtigsten Notfallnummern in der Schweiz sind:

  • 144: Sanität
  • 117: Polizei
  • 118: Feuerwehr
  • 1414: Rega
  • 145: Tox-Zentrum
  • 112: Europäischer Notruf