Kleinkinder sind von Natur aus neugierig und stets aktiv, während sie ihre Umgebung mit allen Sinnen – durch Tasten, Greifen und oft auch mit dem Mund – entdecken. Diese Entdeckungsfreude kann jedoch dazu führen, dass sie schnell in gefährliche Situationen geraten, in denen kleinere oder auch grössere Notfälle auftreten können. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie man im Notfall in solchen Momenten richtig handelt, um schnell und effektiv helfen zu können.
Ein E-Learning-Kurs zum Thema "Erste Hilfe am Kleinkind" bietet Ihnen die Flexibilität, sich in Ihrem eigenen Tempo und zu jeder Zeit das notwendige Wissen anzueignen. Ohne feste Zeiten oder Orte sind Sie nicht nur unabhängig, sondern können das Gelernte bequem von zu Hause aus wiederholen. In diesem Kurs erhalten Sie praxisorientierte, leicht verständliche Anleitungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kleinkindern abgestimmt sind. So sind Sie bestens vorbereitet, um in einer Notsituation ruhig, sicher und kompetent zu reagieren.
In unserem E-Learning-Kurs vermitteln wir Ihnen mithilfe von Checklisten, Übungen und Lernvideos verständlich und praxisnah die Grundlagen der Ersten Hilfe am Kleinkind. Wir erklären, worauf Sie generell achten müssen, um Notfälle zu erkennen und zu vermeiden. Dabei behandeln wir Szenarien wie Bewusstlosigkeit, Krampfanfälle oder Atemstillstand bei Kleinkindern.
Kursdauer: 1 Stunde
Startdatum: sofort
Zielgruppe: Betreuungspersonen, Eltern, Großeltern oder Babysitter
Kurskosten: CHF 49.-
Lernformat: Online
Voraussetzungen: keine
Nach erfolgreichem Abschluss eines Kurses erhalten Sie ein Zertifikat. Dieses Zertifikat bestätigt Ihre Teilnahme und Ihr erlerntes Wissen in Erster Hilfe am Kind. Es kann als Nachweis Ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse bei Arbeitgebern oder Bildungseinrichtungen dienen.
Klicken Sie hier, um mehr über den Kursinhalt und weitere E-Learning-Angebote zu erfahren und um sich für den E-Learning Kurs anzumelden: