Helfen ist keine Frage des Alters. Wir vermitteln Erste Hilfe kindergerecht und mit Spass an unsere kleinen Nothelfer.
heroimage-white-overlay object-fill

Nothelferkurs für kleine Helden

Helfen ist keine Frage des Alters. Wir vermitteln Erste Hilfe kindergerecht und mit Spass an unsere kleinen Nothelfer.

Kinder helfen Kindern – Erste Hilfe für kleine Lebensretter

Es ist von grosser Bedeutung, dass Kinder lernen, wie sie in einer Notsituation anderen Kindern helfen können. Oft sind sie die ersten, die bei einem Vorfall eingreifen können, sei es auf dem Schulhof oder in ihrer Freizeit. Wenn Kinder wissen, wie sie Erste Hilfe leisten können, sei es bei kleineren Verletzungen oder ernsteren Notfällen, gewinnen sie nicht nur wichtige Fähigkeiten, sondern auch das Selbstvertrauen, in entscheidenden Momenten richtig zu handeln. Diese Fähigkeit, anderen zu helfen, kann Leben retten und hat einen bleibenden Einfluss auf die gesamte Gemeinschaft.

Der „Nothelferkurs für kleine Helden“ ist ein speziell entwickelter Erste-Hilfe-Kurs für Kinder. Durch Übungen, Rollenspiele und praktische Demonstrationen lernen die Kinder spielerisch und altersgerecht grundlegende Erste-Hilfe-Massnahmen und wie sie in Notfallsituationen richtig reagieren und sicher helfen können. Dabei steht der Spass immer im Vordergrund.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Kindern die wichtigen Erste-Hilfe-Fähigkeiten beibringen – damit sie in Notfällen sicher handeln können!

Alle Infos zum Nothelferkurs für kleine Helden

Den Nothelferkurs für kleine Nothelfer gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen je nach Altersgruppe.


Kursdauer: ca. 45 Minuten – 1 Stunde

Zielgruppe: Kinder in Kitas, Kindergärten und Vorschüler (empfohlen für 4 bis 8-Jährige)

Gruppengröße: max. 15 Kinder

Lernformat: vor Ort

Voraussetzungen: keine

Kursinhalt

Kinder zwischen 4 – 5 Jahre

• Sie lernen, wie sie Hilfe holen

• Sie lernen und merken sich die Notrufnummern

• Sie üben das Absetzen eines Notrufs

• Sie bekommen die Bestandteile eines Verbandkastens gezeigt

• Sie bekommen die Wundversorgung durch Pflaster und Verbände gezeigt

Kinder zwischen 5– 8 Jahre

• Sie lernen und merken sich die Notrufnummern

• Sie üben das Absetzen eines Notrufs

• Sie bekommen die Bestandteile eines Verbandkastens gezeigt

• Sie bekommen die Wundversorgung durch Pflaster und Verbände gezeigt

• Sie verstehen und üben die stabile Seitenlage

• Sie erkennen Gefahren auf Bildern und können sie benennen (z. B. Hitze- und Sonnenschutz, Wassersicherheit, Insektenstiche etc.)

Kursziele

Das Ziel unserer Kurse ist es, Kinder frühzeitig für Erste Hilfe zu begeistern und ihnen zu vermitteln, dass Verantwortung für andere nicht nur wichtig, sondern auch Spass macht. Das Projekt trägt zudem dazu bei, Ängste abzubauen. Durch praktische Übungen werden die kleinen Helden ermutigt und befähigt, in Notfällen zu helfen. So werden ihre Handlungskompetenz und ihr Selbstwertgefühl gestärkt.

Möchten Sie dazu beitragen, kleine Helden auszubilden? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!